1. Home
  2. Dokumente
  3. nx:on Hilfe
  4. nx.80
  5. nx.80-Menüfunktionen
  6. Notfallreparatur

Notfallreparatur


Zurücksetzen:

Alle NX-Ausgleiche im Vertrag werden aufgehoben und storniert.

Nur RLS neu zuordnen:

ist der Betrag einer Rücklastschrift nicht zugeordnet, kann diese durch das Ausführen dieser Funktion neu zugeordnet werden.

NX-Start-Reset (automatisch) / (manuell):

das im NX-Customizing festgelegte Startdatum wird durch diese Funktion im Vertrag neu ermittelt. Dabei wird geprüft, wann der Vertragssaldo (um das Startdatum) das letzte Mal ausgeglichen war. Ab diesem Zeitpunkt an, werden alle Posten des Vertrages abgebildet.
Beginnt, beispielsweise, ein Vertrag mit einer Rücklastschrift in den offenen Posten fehlt offensichtlich die dazugehörige Lastschrift. Auch eine nachträgliche Konditionsänderung kann diese Korrektur notwendig machen.
Bei der manuellen Korrektur des Startdatums müssen Sie im Dialogfenster ein Datum eingeben:

Restpostenreparatur:

Im Standard SAP ist es möglich, Restposten ohne Belegbezug und / oder Bewegungsart zu buchen. Dies führt dazu, dass diese Posten mit nx:on weder verrechnet noch interpretiert werden können.
Diese kann man in der Regel gut am Buchungstext erkennen z. B. "Miete 04/2020", "Guthaben 05/2020" usw.
Führt man eine Restpostenreparatur durch, werden diese Belege storniert und die Restposten werden während der Verrechnung, neu, aus den Ursprungsbelegen gebildet.

Ausgleich sich aufhebender Sollstellung:

diese Funktion wird bei der Erstellung einer RZV oder eines Ausbuchungsantrages automatisch ausgeführt. Alle nicht umsatzwirksamen Buchungen können hiermit ausgeglichen werden.

NX-Saldovortrag buchen:

beginnt der Vertrag mit, nicht zu verrechenbaren und nicht durch die Restpostenreparatur zu korrigierenden, offenen Posten, so kann in diesem Vertrag ein Posten "Saldovortrag" gebildet werden.

NX Soll-Ist-Ausgleich:

Über diese Funktion können im Bedarfsfall NX-Soll-/Ist-Ausgleiche erneut gebucht werden, wenn die für migrierte Ist-Abrechnungen gebuchten NX-Soll-/Ist-Ausgleiche storniert oder gar nicht erst erstellt wurden.
Diese Funktion ist nur für Kunden, die NK-Abrechnungen nach dem Ist-Prinzip durchführen und nur für Zeiträume bestimmt, für die die Abrechnungsergebnisse aus anderen Systemen migriert wurden.

Wie können wir helfen?